Am 21. und 22. Mai widmet sich der Weingenuss bei der 1. Outdoor PIWI-Weinmesse in Bockenheim an der Weinstraße ganz speziell dem Thema Nachhaltigkeit. 25 Weingüter aus sechs deutschen Weinbauregionen präsentieren bei der Premiere fast 90 liebevoll und nachhaltig erzeugte Produkte aus ihren Weinkellern. Das Sortiment reicht dabei vom trockenen Satin Noir Rotwein aus der Pfalz bis zum süßen Cabernet Blanc Weißwein aus Rheinhessen. Aber auch Muscaris-Sekt aus Franken und Souvignier Gris-Secco von der Mosel können ebenso probiert werden wie PIWI-Tresterbrand aus Württemberg und Sauvignac-Wein aus Baden.
Wie schon an den Namen der Rebsorten zu erkennen ist, stehen nicht die bekannten Klassiker auf dem Programm, sondern fruchtige und aromatische Weine junger Züchtungen. Diese neuen Reben sind weitgehend resistent gegen Mehltaukrankheiten, weil die Blüten bekannter Sorten mit Pollen pilzwiderstandsfähiger (PIWI) Wildreben befruchtet (gekreuzt) wurden. So kann im Weinbau die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln deutlich reduziert und z.B. auch CO2 eingespart werden. Nachteil der Sache: Die neuen Setzlinge dürfen nicht wie ihre Eltern heißen, sondern bekommen einen neuen Namen.
Bei der Weinmesse können die neuen Reben natürlich verkostet werden. Die Winzer möchten zeigen, dass sich die Weine geschmacklich beileibe nicht hinter ihren bekannten Eltern verstecken müssen. Damit der Flächenanteil für diese Pflanzen künftig wächst und die Umwelt so auf einfache Art und Weise geschützt wird, müssen sich die Produkte natürlich etablieren und auch getrunken werden. Insofern haben es eigentlich die Weintrinker in der Hand, durch modifizierten Weingenuss den Weinbau der Zukunft umweltfreundlich zu machen.
Die Weinmesse ist der Pfälzischen Weinprinzessin Laura Wessa gewidmet und findet auf der Wiese neben dem Haus der Deutschen Weinstraße statt. Geöffnet ist am 21. Mai von 14 – 19 Uhr, sowie am 22.5. von 13 – 18 Uhr.
Am Samstag gibt es direkt im Anschluss zum After-PIWI-Treff Live-Musik mit ARLO – Eintritt frei, am Sonntag um 13Uhr begrüßt die Weinhoheit die Gäste persönlich mit einem Grußwort, dazu sind auch Ehrengäste aus Politik und Weinwelt eingeladen.
Tagesticket 15,- €, 2-Tagesticket 25,-€, Frühbucher erhalten 3,-€ Rabatt.
Info und Buchung: www.piwi-weinmesse-bockenheim.de.