Am Sonntag, den 4. Mai ab 11 Uhr, findet auf dem Bockenheimer Berg das Maifest im Patenwingert statt. Vor fast genau 15 Jahren, am 2. Mai 2009, wurde der Weinberg zu Ehren der 70. pfälzischen Weinkönigin Patricia angelegt. 418 Reben, für die Patenschaften übernommen werden können, wurden gepflanzt. Die damals noch namenlose PiWi-Rebe einer roten Traube heisst seit 2018 Satin-Noir.
Gute Bockenheimer Weine, natürlich auch Patenwein, und leckere Speisen aus dem Holzofen warten auf Sie. Es gibt zudem Kaffeespezialitäten und selbstgebackene Kuchen. Der Wingert ist zu einem beliebten Anlaufpunkt für Weinliebhaber, Wanderer und Radfahrer geworden. Nicht umsonst, denn am Patricia-Wingert gibt es bis Ende Oktober an jedem Wochenende am SchorleXpress edle Weine und passend dazu leckere, frisch zubereitete Speisen aus dem Holzofen.
Der Patenwingert ist über die Stiegelgasse und den weiterführenden Betonweg zu erreichen. Die Zufahrt mit PKW ist nicht gestattet, Parkplätze sind am Friedhof Süd und auf dem Festplatz vorhanden. Von dort sind es etwa 30-45 Minuten zu Fuß an den Weinberg. Gäste, für die der Fußweg zu beschwerlich ist, können das kostenlose SchorleTaxi nutzen, das am Parkplatz Friedhof-Süd stündlich ab 11 Uhr an den Patenwingert fährt. Rückfahrt immer zur Minute 45, letztmals um 17:45 Uhr.
Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Kultur- und Verkehrsverein Bockenheim e.V.